Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jalorintuexa
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie jalorintuexa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist jalorintuexa, Am Gstütt 20, 94315 Straubing, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@jalorintuexa.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten unter +494215975152 erreichen.
Als spezialisierte Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der DSGVO und deutschen Datenschutzgesetzen.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Lernprogramme und Analysewerkzeuge.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Kommunikation wichtiger Informationen über Ihre Lernprogramme.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um höchste Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung unserer Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund berechtigter Interessen zur Website-Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Für die Bereitstellung unserer Lernprogramme und die Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse ist die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Basis berechtigter Interessen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontodaten
Werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert
Kommunikationsdaten
E-Mails und Support-Anfragen werden 2 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
Technische Logs
Server-Logs und Sicherheitsdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
Lernfortschrittsdaten und Zertifizierungen können auf Ihren ausdrücklichen Wunsch auch nach Vertragsende gespeichert bleiben, um Ihnen langfristig Nachweise über erworbene Qualifikationen zu ermöglichen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber jalorintuexa geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format für den Transfer zu anderen Anbietern.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für jalorintuexa höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen auf need-to-know-Basis, sichere Server in deutschen Rechenzentren sowie regelmäßige Backups und Notfallpläne. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Ihre Finanzbildungsdaten werden mit derselben Sorgfalt behandelt wie sensible Finanzdaten. Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungsstandards und führen regelmäßige Penetrationstests durch.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und nur an vertrauenswürdige Partner, die sich vertraglich zum Datenschutz verpflichtet haben.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören spezialisierte Anbieter für E-Mail-Marketing, Cloud-Hosting, Zahlungsabwicklung und technischen Support. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt, vertraglich gebunden und unterliegen strengen Datenschutzauflagen. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.
Ihre Lernfortschrittsdaten und persönlichen Finanzbildungsinformationen werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Wir setzen technisch notwendige Cookies für Login-Funktionen und Lernfortschritte, Analyse-Cookies zur Website-Optimierung sowie funktionale Cookies für personalisierte Lernerfahrungen ein. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Plattform angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen und auf unserer Website prominent ankündigen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei fortgesetzter Nutzung nach Inkrafttreten von Änderungen gelten diese als akzeptiert, sofern Sie nicht widersprechen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.